Warum lohnt sich eine Kinderschaukel im Garten?
Du möchtest deinen Garten in eine kleine Spielwelt verwandeln und suchst das ideale Angebot für deinen Nachwuchs? Dann wage hier einen Blick auf unsere Schaukeln. Mit einer Kinderschaukel im Garten entscheidest du dich für einen heißgeliebten Klassiker, der von Kindern lange genutzt wird. Schenken wir Hirnforschern Glauben, stellt das Schaukeln zudem eine Ur-Erfahrung des Menschen dar. So wird beim Schaukeln das im Ohr liegende Vestibularorgan angeregt. Dieses ist für unser Gleichgewicht entscheidend.
Schaukeln hat eine vielfältig positive Wirkung auf die kindliche Entwicklung
Eine Kinderschaukel im Garten steht immer dann zur Verfügung, wenn sich dein Kind bewegen und spielen möchte. Während des Schaukelns schult es seinen Gleichgewichtssinn. Zudem fördert die Kinderschaukel beim Spielen im Garten die geistige Entwicklung sowie die motorischen Fähigkeiten. Die ersten Schaukelerfahrungen macht dein Kind dabei übrigens nicht auf einem Spielgerät, sondern bereits während der Schwangerschaft im Mutterleib. Viele Menschen verbinden daher bis ins Erwachsenenalter mit dem Schaukeln eine Form der Entspannung.
Eine Kinderschaukel im Garten fördert eine gute räumliche Orientierung
Mit einer Kinderschaukel im Garten kann dein Kind seine Körperhaltung trainieren und darüber hinaus die räumliche Orientierung fördern. Die Muskel- und Bewegungssensoren werden positiv gefordert und bestärkt. Während des Schaukelns können sich die Muskeln zudem für einen Moment entspannen. Wenn du nicht nur eine einzelne Kinderschaukel für den Garten suchst, sondern verschiedene Spielangebote bereitstellen möchtest, sind unsere Klettergerüste und Spieltürme ideal. Hier stehen neben Schaukeln in verschiedenen Bauweisen und Größen zum Beispiel auch Rutschen und Spielhäuser bereit. Die kunterbunten Kletterwände laden zudem zum ausgelassenen Toben ein.